Taizé-Andacht in der Fastenzeit
Taizé-Gebet in St. Hedwig Im Singen und Beten - Gemeinschaft erleben. Mit Stille und Texten - zur Ruhe kommen. Durch Klagen und Bitten - Lasten ablegen. Aus Dank und Freude - Kraft schöpfen. Aus diesen Impulsen heraus gibt es europaweit Gebetsstunden und Andachten im Sinne der Gemeinschaft von Taizé. Am Abend des 30. März konnten wir unser „ökumenisches Taizé-Gebet in St. Hedwig zur Fastenzeit“ halten.
Das gemeinsame Singen mit rund 80 Personen, gestützt vom vierstimmigen Chorsatz und Instrumenten, erfüllte unsere Kirche, die in sanftes orangenes Licht getaucht war. Überall Kerzenschein und im Altarraum das Kreuz aus Taizé mit Tüchern umfasst. Verschiedene neue und alte Texte laden zum intensiven Hineinhören und Nachdenken ein. Kerzen- und Bienenwachsduft liegen in der Luft. Alle sind eingeladen mitzutun: Singen, Gebete aussprechen, das Licht weitergeben, Stille teilen…. Gemeinschaft erspüren! Gemeinschaft erleben konnten wir auch, beim anschließenden Abendessen mit Brot und Wein und allerlei leckeren Fastenspeisen, sowie Bärlauchbutter. Unser Dank gilt allen, die durch Ihre vielfältige Unterstützung zum guten Gelingen dieser ökumenischen Gebetsstunde beigetragen haben. Wir freuen uns, wenn wir im kommenden Jahr wieder gemeinsam in die Taizé-Atmosphäre eintauchen können und laden Sie heute schon herzlich dazu ein.
A.S.
Kommentar schreiben
Formular ausfüllen und mitdiskutieren
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.