Bericht über die Sitzung des Ortskirchenrats St. Martin vom 27. Mai 2025
Der Ortskirchenrat hat sich am vergangenen Dienstag zur letzten Sitzung vor der Sommerpause getroffen. Über drei Punkte gilt es zu berichten.
1. Wir haben Rückblick gehalten und uns sehr darüber gefreut, dass die syrisch-orthodoxe Gemeinde St. Severus am 12. Mai 2025 in feierlichem Rahmen und bei sonnigem Wetter ihre neue Kirche in der Gutberletstraße einweihen konnte. Das Philipp-Neri-Fest am 18. Mai 2025 hatte trotz durchwachsenen Wetters ebenfalls sehr guten Zuspruch. Es kamen erfreulich viele Kinder zum Kindergottesdienst und beim anschließenden Mittagessen herrschte rundum gute Stimmung.
2. Der Ortskirchenrat hat sodann über die kommenden Festtage und Veranstaltungen beraten. An Pfingstsonntag (8. Juni 2025) ist in St. Martin parallel zur 9.00 Uhr-Messe ein Kindergottesdienst geplant. Am Pfingstmontag (9, Juni 2025) findet um 10.00 Uhr der ökumenische Gottesdienst aller Leipziger Gemeinden in der Pauluskirche statt. Kaplan Kania wird predigen. Anschließend beginnt eine Radtour zum Werbener See.
3. Ein weiteres stadtweites Ereignis findet am Donnerstag, den 19. Juni 2015, in Grünau statt. Die zentrale Fronleichnamfeier wird abends um 18.00 Uhr auf dem Sportplatz des Maria-Montessori-Schulzentrums begangen. Der Gottesdienst steht unter dem Motto „Gottes Spuren im Alltag“. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Gemeindemitglieder kommen.
4. Schließlich hat unser Gemeindereferent Vinzenz Hruschka über den Stand der Vorbereitungen für die Religiöse Kinderwoche berichtet. Sie steht dieses Jahr unter dem Thema „Herzenssache - Die Psalmen RKW“ und beginnt Ende Juni. Es haben sich bereits 46 Kinder, 10 jugendliche Helfer und genügend erwachsene Betreuer für vier Gruppen angemeldet.
Kommentar schreiben
Formular ausfüllen und mitdiskutieren
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.