Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Was Ostern und den Frühling verbinden und es gern ...“ein bischen mehr sein darf“

Was Ostern und den Frühling verbinden und es gern ...“ein bischen mehr sein darf“ (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Was Ostern und den Frühling verbinden und es gern ...“ein bischen mehr sein darf“
0

Ostern ist das zentrale und zugleich höchste Fest für uns Christen, bei dem wir die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus feiern. 

 

Es fällt immer auf den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling, was ihm eine tiefe Verbindung zur Jahreszeit verleiht. Der Frühling symbolisiert uns neues Leben, Erneuerung und Hoffnung, was perfekt zu der Botschaft des Auferstandenen passt.


Die wärmenden Strahlen der Sonne, das Blühen der Blumen, verbunden mit dem Erwachen der Natur, spiegelt die österliche Freude wieder. Neues Leben entsteht. In der Osterzeit singen wir Auferstehungslieder, die der Welt Freude und Erneuerung verkünden.


Insgesamt vereint Ostern als christliches Fest den Glauben an die Auferstehung mit der Schönheit und Frische des Frühlings, wodurch es zum bedeutendsten Höhepunkt im Kirchenjahr wird. Es ist eine Zeit der Freude, des Glaubens und der Gemeinschaft, das von allen christlichen Religionen gefeiert wird. Wir sind eingeladen, mit dabei zu sein und die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus mitzufeiern.


Noch ist es aber nicht soweit, wir befinden uns gegenwärtig in der österlichen Bußzeit und sind u.a. beim beten des Kreuzweges mit dem leidenden Christus verbunden. Durch Werke der Buße, der Nächstenliebe und des Fastens, bereiten wir uns auf das Osterfest vor.


Wem ein Verzicht oder das Fasten schwer fällt, für den habe ich noch einen Vorschlag. Sie kennen doch bestimmt den Spruch, …„darf`s ein bisschen mehr sein?“ Ein Slogan der auch in die österliche Bußzeit passt.


Wir alle können, durch ein bisschen mehr an Zuversicht, … an Höflichkeit und Rücksichtnahme, … an Akzeptanz und Toleranz die Welt ein wenig besser machen.

Bestimmt fallen ihnen noch weitere Beispiele (nicht nur für die Zeit vor Ostern) ein. Als Christen stehen uns diese Attribute mit Sicherheit gut zu Gesicht.


Ich wünsche uns ein Fasten oder ein …“darf`s ein bisschen mehr sein“, wie es Gott gefällt und nicht den Menschen, dann können wir zuversichtlich den Frühling genießen und Ostern kann zu uns kommen.

 

Frank Haschke


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:
Sicherheitsfrage*
  _  __    _____     _____    __   __  
 | |/ //  |  ___||  / ____||  \ \\/ // 
 | ' //   | ||__   / //---`'   \ ` //  
 | . \\   | ||__   \ \\___      | ||   
 |_|\_\\  |_____||  \_____||    |_||   
 `-` --`  `-----`    `----`     `-`'   
                                       
refresh

Kommentare (0)